Uplay: Jo3C0nner.FNG
Name: Joel Dopierala
Geburtsjahr: 1997
Seit wann Spiele ich R6S: Februar 2016
Erfahrungen in:
– ESL
– OPL
– FearNixx Tournament
Meine persönliche Meinung zu Fearnixx:
Die FearNixx Gaming Orga herrscht ein familiäre und freundliches Klima.
Probleme oder Kritik werden hier offen angenommen.
Jeder wird hier mit offen Armen empfangen.
Jeden wird hier die Möglichkeit gegeben sich Aufzusteigen und gefördert zu werden.
Die FearNixx Gaming Orga veranstaltet coole und kompetente Turniere wo jeder sich anmelden kann.
Zudem wird von der FearNixx Gaming UG jedem Team eine eigenes entwickeltet Software zu Verfügung gestellt.
Hier können wir als Team unsere Spiele eintragen und Analysieren.
Ich bin gespannt wie sich die FearNixx Gaming Orga und die FearNixx UG weiter entwickelt wird.
Uplayid: Cloudy.FNG
Name: André Grötz
Alter: 2001
Seit wann spiele ich R6S: November 2015
Position: Flex / Support
Erfahrungen in: ESL / DeSBL / Fearnixx Tournament / VCA Cup
Meine persönliche Meinung zu FearNixx:
FearNixx Gaming ist nicht nur ein Team, es ist wie eine riesige Familie, nette Leute mit denen man jedes Game spielen kann ob nun zum Spaß oder aus purem Ernst.
Sie unterstützen nicht nur, es ist auch eine solche Professionalität vorhande die man nicht überall sieht.
Ich fühle mich hier wohl.
UPlay: CUZI.FNG
Name: Berke Mert
Alter: 18
Seit wann Spiele ich R6S: Seit Operation Skull Rain auf der PS4 (seit Operation Burnt Horizon auf dem PC)
Erfahrung in:
– GSA-/Ascencion-/GCCup-Qualifier
– DeSBL Advanced League
Für die Benutzung der Webseite absolut notwendige Cookies. Sie stellen Basis- und Sicherheitsfunktionen zur Verfügung. Hierzu zählt zum Beispiel auch die Information über Ihre Cookie-Zustimmung.
Es werden keine persönlichen Informationen gespeichert.
Optionale Cookies, welche zum Beispiel für Einbettungen auf der Webseite notwendig sind.
Das Nutzungserlebnis kann beeinträchtigt sein, eine Abschaltung dürfe die Funktionalität der Webseite jedoch nicht beeinflussen.
Analysecookies sollen dabei helfen, die Nutzer der Webseite zu verstehen. Sie sammeln (anonym oder pseudonymisiert) Daten darüber, woher Nutzer die Webseite besuchen, welche Links und Funktionen sie verwenden. Auch Fehlerverfolgung findet über diese Cookies statt.
Sie dienen in der Regel nur der Verbesserung von Seitenaufbau und -Technologie.
Einstellungscookies werden verwendet, um die privaten Einstellungen eines Nutzers zu hinterlegen. Ausgewählte Sprache, Herkunftsland, Zeitzone oder vergleichbares werden in diesen Cookies gespeichert.
Werbecookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung zuspielen zu können. Sie dienen auch zum Beispiel zur Verfolgung von Marketing-Kampagnen.
Sie vermerken Aufrufe zwischen Besuchen auf Webseiten und sammeln Informationen über die Interessen der Nutzer.