Eine Webanwendung, die Rainbow 6 Teams und Communities unter die Arme greift.
Mit ihr können Teams, Spieler und ihre gespielten Matches erfasst werden. Die Anwendung kann aus diesen Daten für Spieler und Teams statistische Ansichten generieren. Diese Statistiken können von den Teams und ihren Analysten dann ausgewertet und für ein gezielteres Training oder taktische Entscheidungen eingesetzt werden.
Ab sofort nur noch gezielt trainieren – mit der R6-Academy!
Wir bieten interessierten Teams und Communities die Möglichkeit, die Academy in einer Onlinedemo zu testen und hautnah zu erleben, welche Möglichkeiten ihren Mitgliedern geboten werden.
Die Daten der Demo-Instanz werden täglich ab 04:00 Uhr verworfen und gegen einen frischen, vorgefertigten Stand ersetzt.
Die Zugangsdaten sind die Standard-Zugangsdaten einer neuen Installation:
Benutzername: Default User
Passwort: admin0000
Sowohl einzelne Teams als auch Vereine, Communities oder Unternehmen können von uns günstig eine Instanz der Academy-Anwendung mieten.
Für die Benutzung der Webseite absolut notwendige Cookies. Sie stellen Basis- und Sicherheitsfunktionen zur Verfügung. Hierzu zählt zum Beispiel auch die Information über Ihre Cookie-Zustimmung.
Es werden keine persönlichen Informationen gespeichert.
Optionale Cookies, welche zum Beispiel für Einbettungen auf der Webseite notwendig sind.
Das Nutzungserlebnis kann beeinträchtigt sein, eine Abschaltung dürfe die Funktionalität der Webseite jedoch nicht beeinflussen.
Analysecookies sollen dabei helfen, die Nutzer der Webseite zu verstehen. Sie sammeln (anonym oder pseudonymisiert) Daten darüber, woher Nutzer die Webseite besuchen, welche Links und Funktionen sie verwenden. Auch Fehlerverfolgung findet über diese Cookies statt.
Sie dienen in der Regel nur der Verbesserung von Seitenaufbau und -Technologie.
Einstellungscookies werden verwendet, um die privaten Einstellungen eines Nutzers zu hinterlegen. Ausgewählte Sprache, Herkunftsland, Zeitzone oder vergleichbares werden in diesen Cookies gespeichert.
Werbecookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung zuspielen zu können. Sie dienen auch zum Beispiel zur Verfolgung von Marketing-Kampagnen.
Sie vermerken Aufrufe zwischen Besuchen auf Webseiten und sammeln Informationen über die Interessen der Nutzer.